WER WIR SIND
Wir sind eine evangelische Freikirche, die Gott in den Mittelpunkt stellt.
MENNONITEN
Die Anfänge liegen in der Reformationszeit
Wir stehen, als evangelische Freikirche, für eine bewusste Entscheidung für Jesus,
für die Glaubenstaufe und eine verbindliche Gemeindemitgliedschaft.
Grundlage unseres Glaubens– und Gemeindelebens ist die Bibel.
Unser Name entstand in der Reformationszeit.
Um sich gegenüber extremen Gruppen abzugrenzen, benutzte man den Schutznamen "Mennoniten",
der von dem protestantischen Reformator Menno Simons abgeleitet wurde.
Menno Simons hat den friedlichen Zweig dieser Bewegung maßgeblich geprägt.
DAS IST UNS WICHTIG
Gott ist der Schöpfer und Erhalter dieses Universums und hat alles sinnvoll geschaffen. Er liebt alle Menschen.
In Jesus Christus wendet er sich liebevoll, heilend und versöhnend uns Menschen zu und ruft uns in eine persönliche Beziehung zu sich.
Gott wirkt durch seinen Geist in dieser Welt und will uns Menschen befähigen zu einem Leben in der Nächstenliebe.
Als Christen wollen wir durch Gemeinschaft, Themen aus der Bibel, Nächstenliebe und Gebet Jesus nachfolgen und andere dazu einladen.
Gott hat jedem Menschen unterschiedliche Gaben geschenkt, die im Gemeindeleben
und im Gottesdienst zum Ausdruck kommen. Zu unserem Gottesdienst ist jeder herzlich eingeladen und willkommen.
ZUSAMMENARBEIT
Wir verstehen uns als Teil der weltweiten Christenheit.
Die Zusammenarbeit mit anderen Kirchen und Gemeinden in Wolfsburg geschieht im Rahmen der Evangelischen Allianz
und der ACK (Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen).